HOME
HUNDESCHULE
Philosophie
aktuelle Kursangebote
Leistungen
Welpentraining
Jungehundetraining
Alltagshelden
Einzeltraining
Abnahme des Hundeführerscheins
Preise
PRAXIS
Leistungen
Verhaltenstherapie
TEAM
Jana Goldschmidt
Dr. Anneke Herlyn
KONTAKT
TEAM
Dr. Anneke Herlyn
Annekes Fortbildungen
2019
Ein immer besserer Trainer werden (Viviane Theby, Michaela Hares & Lisa Peitz)
Junghundetraining für Trainer (Mag. Bina Lunzer)
25. Verhaltenstherapeutische Gesprächskreise, Melle
Über das Denken, Fühlen und Verhalten der Tiere, Prof. Dr. Norbert Sachser
Streuner. Starßenhunde in Europa, Stefan Kirchhoff
Vermittlung von gefährlichen Hunden, Xenia Katzurke
Katzenerziehung, Dipl. Tzt. Sabine Schroll
Psychosoziale Aspekte von Depression und die Bedeutung für die Therapie, Prof. Dr. Michael Capone
Die posttraumatische Belastungsstörung beim Menschen - welche Konsequenz ergibt sich für den Tiermediziner?, Prof. Dr. Markus Burgmer
PTBS beim Hund? Mögliche Folgen von Traumaerfahrungen beim Hund, Iris Schöberl
Der Assistenzhund - ein Segen für Betroffene oder ein tierschutzrelevantes Schicksal?, Eva Behnke & Dr. Anke Görlinger
2018
Training for Dog Trainers (Chirag Patel)
Welpentraining für Trainer (Mag. Bina Lunzer)
Umgang mit verhaltensauffälligen Hunden in der tierärztlichen Praxis (Dr. Barbara Schöning)
2016
"Hibbelhunde und Leinenrambos" (Mag. Bina Lunzer)
2015
"Antijagdtraining" in Theorie und Praxis (Pia Gröning)
2014
ATF Verhaltenstherapie Modul 6:
Problemverhalten Pferd
ATF
Verhaltenstherapie Modul 7: Ethologie und Problemverhalten bei der Katze/ Vermeidung haltungsbedingter Verhaltensprobleme
ATF Verhaltenstherapie Modul 8: Problemverhalten Hund Teil 2
ATF Verhaltenstherapie Modul 9: Tierschutz bei der Haltung von Klein- und Heimtieren – Vermeidung haltungsbedingter Verhaltensprobleme
2012
Verhaltenstherapie Hund – Katze I (Dr. Katja Riedel)
Building blocks of advanced dog training (Emiliy Larlham)
Verhaltenstherapie Hund – Katze II (Dr. Katja Riedel)
2011
Aggression bei Hunden (Dr. Barbara Schöning)
Verhalten und Lernverhalten Hund – Katze (Dr. Katja Riedel, Dr. Esther Schalke)
2010
Ausdrucksverhalten des Hundes (Dr. Esther Schalke)
2009
Rangordnung beim Hund (Dr. Alexandra Moesta)
2007
Comparative social cognition: From wolf and dog to humans (Dr. Ádám Miklósi)
Mit Facebook verbinden
Nach oben scrollen
zuklappen